Was tun bei entzündung im hals
Was tun bei Entzündung im Hals? Erfahren Sie hier effektive Hausmittel, Medikamente und Tipps zur Linderung von Halsentzündungen und zur Förderung der Heilung. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern, die Schwellung reduzieren und Ihre Stimme wiederherstellen können.
Ein stechender Schmerz im Hals, Schluckbeschwerden und das unangenehme Gefühl, als hätte man einen Kloß im Hals. Eine Entzündung im Hals kann einen Menschen buchstäblich zum Schweigen bringen und den Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche Maßnahmen, die man ergreifen kann, um die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Entzündungen im Hals wissen müssen - von den Ursachen über die Symptome bis hin zu bewährten Hausmitteln und Medikamenten. Also lassen Sie sich nicht von einer entzündeten Kehle unterkriegen und lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie sich schnell wieder wohlfühlen können.
sprechen Sie nicht zu viel und schonen Sie Ihre Stimme.
2. Gurgeln mit Salzwasser
Gurgeln Sie mehrmals täglich mit warmem Salzwasser. Das Salz wirkt desinfizierend und kann dabei helfen, sich verschlimmern oder mit Fieber einhergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung empfehlen.
Fazit
Bei einer Entzündung im Hals ist es wichtig, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu unterstützen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, dem Körper Ruhe zu gönnen und ihn bei der Heilung zu unterstützen. Gurgeln mit Salzwasser, Schluckbeschwerden und Heiserkeit führen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, Halswickel und das Trinken von ausreichend Flüssigkeit können die Beschwerden lindern. Bei Bedarf können auch Schmerzmittel eingenommen werden. Sollten die Beschwerden länger anhalten oder sich verschlimmern, Staub oder Chemikalien. Diese können die Entzündung im Hals verstärken und den Heilungsprozess verzögern.
9. Bei Bedarf zum Arzt
Wenn die Beschwerden länger als eine Woche anhalten,Was tun bei Entzündung im Hals
Eine Entzündung im Hals kann sehr unangenehm sein und zu Schmerzen, wringen Sie es aus und wickeln Sie es um Ihren Hals. Decken Sie den Wickel mit einem Schal oder einem Handtuch ab und lassen Sie ihn für etwa 20 Minuten einwirken.
5. Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit
Halten Sie Ihren Hals feucht, da sie austrocknend wirken können.
6. Lutschtabletten oder Bonbons
Lutschtabletten oder Bonbons mit entzündungshemmenden oder kühlenden Inhaltsstoffen können die Beschwerden im Hals lindern. Achten Sie auf eine gute Qualität und wählen Sie am besten Varianten ohne Zucker.
7. Schmerzmittel
Bei starken Schmerzen können Sie auf rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol zurückgreifen. Beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen und nehmen Sie diese Medikamente nur nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.
8. Keine irritierenden Substanzen
Vermeiden Sie den Kontakt mit irritierenden Substanzen wie Zigarettenrauch, um die Ursache abzuklären., Inhalieren, Keime im Hals zu bekämpfen. Geben Sie einen Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser und gurgeln Sie damit für etwa 30 Sekunden.
3. Inhalieren
Dämpfe können den Hals beruhigen und die Schleimhäute befeuchten. Inhalieren Sie über einer Schüssel mit heißem Wasser oder verwenden Sie ein Inhalationsgerät. Sie können auch ätherische Öle wie Eukalyptus oder Kamille hinzufügen, was Sie bei einer Entzündung im Hals tun können.
1. Schonung und Ruhe
Geben Sie Ihrem Körper Zeit zur Erholung und nehmen Sie sich ausreichend Ruhe. Meiden Sie laute Umgebungen, ist ein Arztbesuch ratsam, indem Sie ausreichend Flüssigkeit trinken. Warme Getränke wie Tee oder Brühe können besonders wohltuend sein. Vermeiden Sie jedoch alkoholische und koffeinhaltige Getränke, um die Wirkung zu verstärken.
4. Halswickel
Ein warmer Halswickel kann die Durchblutung fördern und Entzündungen lindern. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit warmem Wasser